eVB-Nummer trotz schlechter Schufa

Die elektronische Versicherungsbestätigung, kurz eVB-Nummer, ist bei der Autoversicherung unumgänglich. Sie sagt aus, dass ein Fahrzeug versichert ist und ohne sie ist eine Anmeldung des Fahrzeugs beim Straßenverkehrsamt nicht möglich. Die Frage ist nur, ob die eVB-Nummer trotz schlechter Schufa ausgestellt wird. Dieser Artikel geht auf die Frage ein.

Wozu dient die eVB-Nummer?

Früher mussten Versicherte den Versicherungsschein oder den Vertrag zur Anmeldung des Fahrzeugs mitnehmen. Bis die Dokumente jedoch beim Kunden eintrafen, vergingen durchaus Tage. Das verzögerte den Kaufprozess eines Fahrzeugs, da dieses ja erst bewegt werden kann, wenn eine Kfz-Versicherung vorgelegt wird. Der Käufer verlor daher Zeit. Gleichfalls bot das Verfahren Möglichkeiten, den Versicherungsstatus zu missbrauchen.

Kfz-Versicherung trotz SCHUFA – Vorteile auf einen Blick

  • ✅ Haftpflichtschutz trotz negativer Bonität
  • ✅ Autoversicherung ohne Bonitätsprüfung
  • ✅ eVB-Nummer oft in kurzer Zeit per E-Mail oder SMS
  • ✅ Flexible Zahlungsoptionen (monatlich, vierteljährlich, jährlich)
  • ✅ KFZ Tarife ohne klassische SCHUFA-Abfrage möglich
  • ✅ Transparente Bedingungen & individuelle Selbstbeteiligung

KFZ Versicherung ohne Schufa inkl. Sofort eVB Nummer

Mit der eVB-Nummer werden all diese Probleme umgangen. Sobald sie versandt wird, ist der Versicherungsvertrag gültig, trotz Einträgen in der Schufa. Die Versicherungen vergeben die Nummer erst nach der Bonitätsprüfung, sodass ein Kunde genau weiß, dass sein Fahrzeug versichert ist, wenn er die Nummer erhält. Mitunter dauert der Prozess nur einige Stunden und das Neufahrzeug kann direkt angemeldet werden.

Ist es schwer, die eVBÜ-Nummer trotz Schufa zu erhalten?

Generell kann ein Eintrag in der Schufa bedeuten, dass der Abschluss von Verträgen oder Versicherungen schwieriger ist. Das muss nicht sein und bei der Kfz-Versicherung gibt es eine kleine Ausnahme. Die Kfz-Haftpflicht wurde vom Gesetzgeber als Pflichtversicherung deklariert. Versicherungen müssen sich an die Mindeststandards des Pflichtversicherungsgesetz halten und die Haftpflicht Kunden auch trotz schlechter Schufa anbieten. Sie dürfen zwar Sicherheiten erwarten oder auf die Vorauszahlung bestehen, eine generelle Ablehnung ist dennoch nicht möglich. Die eVB-Nummer wird daher mit Sicherheit innerhalb kurzer Zeit verschickt.

Bei einer erweiterten Kfz-Haftpflicht stehen die Chancen auf den raschen Versand der eVB-Nummer ebenfalls gut. Zwar liegen die Deckungssummen bei der Versicherung deutlich über der Mindestanforderung und es gibt zusätzliche Inhalte, doch muss die Versicherung nicht mit hohen Folgekosten rechnen.

Etwas anders verhält es sich mit den Kaskoversicherungen. Hier hat jeder Versicherer die Handhabe, nach Einholung der Bonitätsauskunft einen Kunden abzulehnen und auf die Haftpflicht zu verweisen. Erhält ein Kunde nicht innerhalb von zwei Tagen den Nachweis über die eVB-Nummer, kann er davon ausgehen, dass die schlechte Schufa zu einer Ablehnung führte. Natürlich hat er nun die Möglichkeit, sich direkt mit der gewählten Versicherung in Verbindung zu setzen und mit ihr gemeinsam nach einer zufriedenstellenden Lösung zu suchen. Das gilt besonders, wenn die schlechte Schufa auf längst beglichenen Forderungen basiert.

Muss die eVB-Nummer bei Wechsel mitgeteilt werden?

Für eine An- und Ummeldung eines Fahrzeugs muss der Kfz-Halter selbst die eVB-Nummer vorlegen. Wurde jedoch die Kfz-Versicherung gewechselt und dadurch eine neue Nummer vergeben, regelt der neue Versicherer die Bekanntgabe der Nummer. Der Versicherungsnehmer erhält die eVB-Nummer zwar ebenfalls, die Versicherung teilt den Versicherungsstatus jedoch direkt der Zulassungsbehörde mit. Kein Versicherungsnehmer muss daher befürchten, dass die schlechte Schufa dazu führt, dass das Fahrzeug für einige Tage nicht versichert ist.

Dennoch sollten sich Personen mit einer schlechten Schufa für den Wechsel Zeit lassen und den alten Vertrag erst kündigen, wenn die eVB-Nummer übermittelt wurde.

Ein Versicherungsvergleich ist trotz schlechter Schufa möglich

Egal worauf die Einträge in der Schufa basieren und wie schlecht der Score ist, so kann doch jeder Fahrzeughalter einen Vergleich der Autoversicherungen durchführen. Generell ist das Vergleichen einmal jährlich sinnvoll, um bessere Tarife oder günstigere Preise zu finden. Über unseren Vergleichsrechner lässt sich schnell eine gute Kfz-Versicherung trotz Schufa ausfindig machen. Wer den Favoriten gesichtet hat, stellt nun eine Versicherungsanfrage. Erst während der Vertragsprüfung fragt die Versicherung bei der Schufa an und lässt sich die Bonität bestätigen. Sollte sie nun aufgrund der schlechten Einträge ablehnen, erhalten Anfragende natürlich keine eVB-Nummer. Der Versand der eVB-Nummer ist hingegen ein direktes Zeichen, dass die gewünschte Kfz-Versicherung trotz schlechter Schufa zustande kam.

FAQ – eVB-Nummer trotz Schufa

1) Bekomme ich eine eVB-Nummer trotz Schufa?

Ja, in sehr vielen Fällen! Die eVB dient als schneller Nachweis für die Haftpflicht. Auch mit negativer Schufa kann sie ausgestellt werden – der endgültige Vertrag wird anschließend geprüft. Mit vollständigen Angaben klappt das meist reibungslos.

2) Erfolgt für die eVB sofort eine Schufa-Prüfung?

Häufig nein. Die eVB kann oft vorab vergeben werden. Die detaillierte Bonitätsprüfung folgt in der Regel erst beim Policenabschluss – bis dahin bist du für die Zulassung vorbereitet.

3) Wie schnell ist die eVB da?

Sehr schnell: Mit korrekten Daten erhalten viele Kund:innen die eVB in Minuten bis wenigen Stunden per SMS oder E-Mail. Tipp: Fahrzeugdaten und Kontakt prüfen – das beschleunigt die Ausgabe deutlich.

4) Was passiert, wenn die Bonitätsprüfung später kritisch ausfällt?

Auch dann gibt es faire Lösungen: Häufig werden alternative Zahlungsarten (z. B. Vorkasse oder Jahreszahler) angeboten. So bleibt der Versicherungsschutz gesichert und du bleibst mobil.

5) Brauche ich für Ummeldung, Wiederzulassung oder Saison eine neue eVB?

Ja, problemlos machbar. Einfach den richtigen Zweck im Antrag auswählen – die eVB wird passend generiert und kann direkt bei der Zulassungsstelle genutzt werden.

6) Welche Unterlagen helfen für eine schnelle eVB?

Personalausweis, IBAN, Telefonnummer/E-Mail, HSN/TSN, ggf. Fahrgestellnummer sowie Angaben zu Nutzung und Abstellplatz. Mit diesen Infos läuft die Ausstellung besonders flott.

7) eVB trotz Schufa am Wochenende erhalten – geht das?

Oft ja! Viele Systeme arbeiten auch außerhalb der Bürozeiten. Beachte lediglich, dass Zulassungsstellen eigene Öffnungszeiten haben – die eVB kannst du schon vorab sichern.

8) Keine SMS/E-Mail angekommen – was jetzt?

Schnell lösbar: Spam-Ordner prüfen, Kontaktdaten checken, alternative Zustellung wählen oder die eVB erneut senden lassen. Der Support hilft erfahrungsgemäß zügig.

9) Beeinflusst die Schufa meine Beitragshöhe?

Die Prämie richtet sich primär nach Fahrzeug, Region, SF-Klasse und Nutzung. Bei schwächerer Bonität werden manchmal andere Zahlweisen vorgeschlagen – gute Tarife sind trotzdem möglich.

10) Kann ich trotz Schufa monatlich zahlen?

Teilweise ja. Einige Anbieter akzeptieren SEPA-Monatszahlung, andere bevorzugen Vorkasse/Jahreszahler. Frag beide Optionen an – so findest du die Variante, die zu dir passt.

11) Erhöht Vorkasse meine Chancen?

Ja, deutlich. Vorkasse senkt das Ausfallrisiko und verbessert die Policierung – ein starker Hebel, wenn die Schufa schwächer ausfällt.

12) Häufige Fehler – und wie ich sie vermeide?

Einfach vorbeugen: HSN/TSN korrekt, Zweck richtig wählen, IBAN prüfen, Erreichbarkeit sicherstellen. So kommt die eVB schnell und ohne Rückfragen.

13) Wie lange ist eine eVB gültig?

Die eVB hat eine begrenzte Gültigkeit. Plane die Zulassung zeitnah – gelingt das nicht, lässt sich unkompliziert eine neue eVB anfordern.

14) Deckt die eVB auch Kasko ab?

Die eVB bestätigt die Haftpflicht. Kasko-Details folgen mit dem Vertrag. Gute Nachricht: Du kannst Kasko später ergänzen, sobald die Police steht.

15) Abgelehnt – wie komme ich trotzdem voran?

Positiv weitergehen: Ablehnungsgrund erfragen, Zahlweise anpassen (z. B. Vorkasse), ggf. Fahrzeug/Tarif justieren, Unterlagen ergänzen und bei spezialisierten Anbietern erneut einreichen – oft führt das schnell zum Ziel.

KFZ-Versicherung ohne SCHUFA (schufafrei)

Auch wenn in vielen Fällen eine Pkw-Versicherung ohne SCHUFA möglich ist, bezieht sich das Angebot meist auf die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflicht. Erweiterungen wie Teil- oder Vollkasko werden je nach Risiko- und Annahmerichtlinien des Versicherers individuell geprüft und können an besondere Bedingungen (z. B. Vorauszahlung, höhere Selbstbeteiligung oder Werkstattbindung) geknüpft sein.

Einige Kfz-Versicherer stellen vor Vertragsbeginn Tarife ohne klassische SCHUFA-Abfrage bereit. Dabei handelt es sich häufig um Basistarife, die den Mindestschutz der Kfz-Haftpflicht abdecken und Ihnen damit die rechtssichere Zulassung des Fahrzeugs ermöglichen.

Mit der Kfz-Versicherung trotz SCHUFA sparen

KFZ-Versicherung trotz Schufa inkl. eVB Nummer erhalten!

Auch mit negativer Bonität ist eine Kfz-Versicherung trotz SCHUFA möglich – oft mit fair kalkulierten Beiträgen, flexibler Zahlungsweise und angepasster Selbstbeteiligung. Die Kfz-Haftpflicht ist gesetzlich vorgeschrieben und dank Kontrahierungszwang grundsätzlich erhältlich; je nach Tarif kann eine SCHUFA-Prüfung stattfinden, manche Angebote nutzen eine vereinfachte Bonitätsprüfung.

Damit Sie wirklich sparen, lohnt sich vor dem Abschluss immer ein Kfz-Versicherungsvergleich trotz SCHUFA. So finden Sie Tarife, die zu Budget, Fahrzeug und Fahrprofil passen – transparent und unkompliziert.

Autoversicherung jetzt online vergleichen!