Rückstände bei der Beitragszahlung in der Kfz-Versicherung - das kann geschehen

Jeder hat einmal die Zahlung einer Rechnung verschwitzt oder sich für die Zahlung mehr Zeit gelassen. Bei der Kfz-Versicherung ist dies allerdings nicht unbedingt sinnvoll. Zudem werden die Beiträge meist per Lastschrift eingezogen und ist das Konto nun nicht gedeckt, wird die Lastschrift direkt zurückgebucht. Die Kfz-Versicherung merkt daher sehr schnell, dass etwas im Argen liegt, und wird handeln. Nur, wie sieht die Handlung aus?

Kfz-Versicherung trotz SCHUFA – Vorteile auf einen Blick

  • ✅ Haftpflichtschutz auch bei negativer Bonität
  • ✅ eVB-Nummer oft in kurzer Zeit per E-Mail oder SMS
  • ✅ Flexible Zahlungsoptionen (monatlich, vierteljährlich, jährlich)
  • ✅ Tarife ohne klassische SCHUFA-Abfrage möglich
  • ✅ Transparente Bedingungen & individuelle Selbstbeteiligung

Alle Vergleiche powered by siehe Weiterleitung*

KFZ Versicherung ohne Schufa inkl. eVB Nummer

*Es kann vorkommen, dass wir nicht alle Anbieter im Vergleichsrechner haben. Sollte Ihnen ein Anbieter fehlen, so schreiben Sie uns bitte an!

Beitrag nicht bezahlt - die Mahnung

In der Regel gehen Kfz-Versicherungen nicht gleich hin und kündigen einem Kunden, nur weil ein einziger Beitrag mal nicht gezahlt wurde. Es folgt zuerst eine Mahnung, die bereits deutlich auf die Folgen hinweist. Innerhalb der nun gesetzten Frist sollte der Beitrag unbedingt überwiesen werden. Bei einer geplatzten Lastschrift muss zudem eine neue Erklärung zum Lastschriftverfahren für die Versicherung ausgestellt werden.

Wird weiterhin nicht gezahlt, haben Kfz-Versicherungen keinen dicken Geduldsfaden. Sie kündigen schnell den Versicherungsvertrag oder stellen die Versicherung ruhend. Was bedeutet das?

• Ruhendstellung - die Kfz-Versicherung läuft genau bis zu dem Tag, an dem über die Ruhendstellung informiert wurde. Ab diesem Zeitpunkt kommt die Versicherung für keinen Schaden mehr auf. Gleichzeitig informiert sie die Meldebehörde von dem fehlenden Versicherungsschutz, sodass das Fahrzeug nicht mehr benutzt werden kann.
• Kündigung - bei einer rückständigen Beitragszahlung ist die Kfz-Versicherung dazu bemächtigt, den Vertrag zu kündigen. Das heißt erneut, dass das Fahrzeug nicht länger versichert ist und bewegt werden darf.

Erlischt der Versicherungsschutz, handeln Straßenverkehrsämter sehr schnell. Sie ziehen das Nummernschild ein und stellen sicher, dass das Auto tatsächlich nicht mehr genutzt wird.

Eine Kündigung durch rückständige Beiträge hat Folgen

Grundsätzlich besteht in Deutschland für Kfz-Versicherungen eine Annahmepflicht. Hat ein Versicherer jedoch bereits eine Kündigung wegen offener Forderungen ausgesprochen, gilt für sie dieser Zwang nicht mehr. Diese eine Versicherung kann den Kunden fortan ablehnen.

Gleichzeitig ist ein Versicherungsnehmer dazu gezwungen, beim Abschluss eines Versicherungsvertrags wahrheitsgemäß auf die Fragen der Versicherung zu antworten. Möchte sie beispielsweise wissen, ob ein vorheriger Vertrag bei einem anderen Versicherer durch die Versicherung aufgelöst wurde, darf diese Angabe nicht verschwiegen werden.

Gerade beim Wunsch nach einer Kfz-Kaskoversicherung kann die Kündigung durch die Versicherung den Abschluss einer weiteren Kaskoversicherung erheblich erschweren. Viele Versicherer gehen nun dazu über und verweisen den Kunden direkt auf die Kfz-Haftpflicht.

Wie können rückständige Beiträge verhindert werden?

Rechnungen sollten pünktlich bezahlt werden, wie auch das Konto immer genügend Deckung aufweisen sollte. Dass dies das Idealbild ist und nicht immer der Realität entspricht, ist jedem bewusst. Doch gerade aus diesem Grund sollten Autobesitzer genau darauf achten, dass ihnen bei der Kfz-Versicherung keine Missgeschicke geschehen. Das geht auf folgenden Wegen:

• Vorauszahlung - wird die gesamte Versicherungssumme für ein Jahr gleich bei Vertragsabschluss gezahlt, kann es überhaupt nicht zu einem Zahlungsrückstand kommen.
• Ansparen - wem die Jahressumme auf einen Schlag zu hoch ist, der kann sich mit einem kleinen Trick behelfen. Er vereinbart die halbjährliche Zahlung und legt monatlich ein Sechstel des Betrages zur Seite. Auf diese Weise muss nicht direkt eine hohe Summe aufgebracht werden, zudem ist sichergestellt, dass das Geld am Zahltag vorhanden ist. Dieser Trick lässt sich natürlich auch auf die quartalsweise Zahlung anwenden.

Damit die Kfz-Versicherung keine unnötig hohe finanzielle Belastung darstellt, können Versicherungsnehmer über einen Tarifvergleich nach günstigen Angeboten suchen. Wird eine Selbstbeteiligung vereinbart, lassen sich die Kosten sogar nochmals senken.

Vorsicht: Hinsichtlich geringerer Versicherungsbeträge neigen viele Autohalter dazu, die Selbstbeteiligung zu hoch anzusetzen. Es mag möglich sein, 300,00 Euro im Schadensfall selbst zu tragen, bei Selbstbeteiligungen von 700 - 1.500 Euro sieht die Sache aber ganz anders aus.

Jetzt eine günstige Versicherung finden und offene Forderungen vermeiden

Bei uns hat jeder Autobesitzer die Möglichkeit, innerhalb weniger Minuten einen Tarifvergleich durchzuführen und günstige Kfz-Versicherungen zu finden. Durch einen Wechsel sinkt der Preisdruck und es lassen sich durchaus erhebliche Beträge sparen. Warum also länger warten und nicht jetzt gleich einen Tarifvergleich durchführen, damit rückständige Beitragszahlungen direkt vermieden werden?

KFZ-Versicherung ohne SCHUFA (schufafrei)

Auch wenn in vielen Fällen eine Pkw-Versicherung ohne SCHUFA möglich ist, bezieht sich das Angebot meist auf die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflicht. Erweiterungen wie Teil- oder Vollkasko werden je nach Risiko- und Annahmerichtlinien des Versicherers individuell geprüft und können an besondere Bedingungen (z. B. Vorauszahlung, höhere Selbstbeteiligung oder Werkstattbindung) geknüpft sein.

Einige Kfz-Versicherer stellen vor Vertragsbeginn Tarife ohne klassische SCHUFA-Abfrage bereit. Dabei handelt es sich häufig um Basistarife, die den Mindestschutz der Kfz-Haftpflicht abdecken und Ihnen damit die rechtssichere Zulassung des Fahrzeugs ermöglichen.

Mit der Kfz-Versicherung trotz SCHUFA sparen

KFZ-Versicherung trotz Schufa inkl. eVB Nummer erhalten!

Auch mit negativer Bonität ist eine Kfz-Versicherung trotz SCHUFA möglich – oft mit fair kalkulierten Beiträgen, flexibler Zahlungsweise und angepasster Selbstbeteiligung. Die Kfz-Haftpflicht ist gesetzlich vorgeschrieben und dank Kontrahierungszwang grundsätzlich erhältlich; je nach Tarif kann eine SCHUFA-Prüfung stattfinden, manche Angebote nutzen eine vereinfachte Bonitätsprüfung.

Damit Sie wirklich sparen, lohnt sich vor dem Abschluss immer ein Kfz-Versicherungsvergleich trotz SCHUFA. So finden Sie Tarife, die zu Budget, Fahrzeug und Fahrprofil passen – transparent und unkompliziert.

Autoversicherung jetzt online vergleichen!